
Was ist Dungeons & Dragons?
6. März 2023 – Der kommende Dungeons & Dragons-Film „Honour Among Thieves“ hat in der Geek-Community für viel Aufregung und Aufregung gesorgt.
Der neue Film kann mit einer beeindruckenden Besetzung aufwarten, zu der Chris Pine, Michelle Rodriguez, Regé-Jean Page und Hugh Grant gehören. Und der Slogan des Films, „Roll for Adventure“, lässt vermuten, dass der Film dem Geist des Spiels treu bleibt und epische Quests und Schlachten bietet. Und das ist etwas, das jeden Fan begeistern kann!
Doch trotz der großen Popularität von D&D gibt es in der Geek-Community vielleicht immer noch Leute, die sich verlegen fragen: Was ist D&D und was soll der ganze Hype?
Aber keine Angst, meine Nicht-TTRPG-Freunde, wir sind hier, um das Phänomen Dungeons & Dragons zu entmystifizieren und zu erklären!
Lasst uns anfangen...
Also... was ist Dungeons & Dragons?

Dungeons & Dragons (D&D) ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, bei dem die Spieler die Rollen von Charakteren in einer Fantasy-Welt übernehmen. Das Spiel wird normalerweise von einem Dungeon Master (DM) geleitet, der als Schiedsrichter und Geschichtenerzähler des Spiels fungiert.
Während einer D&D-Sitzung arbeiten die Spieler zusammen, um Herausforderungen zu meistern und Aufgaben zu erfüllen, die ihnen vom DM vorgelegt werden, und verwenden Würfel, um den Ausgang verschiedener Aktionen/Szenarien zu bestimmen. Diese Herausforderungen können viele Formen annehmen, wie etwa das Bekämpfen von Monstern, das Lösen von Rätseln oder das Verhandeln mit Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs).
Woher kommt D&D?

D&D wurde Anfang der 1970er Jahre von Gary Gygax und Dave Arneson entwickelt. Gygax und Arneson waren beide begeisterte Wargamer und Fantasy-Enthusiasten, die ein Spiel entwickeln wollten, bei dem die Spieler die Rolle einzelner Charaktere übernehmen und eine Welt voller Abenteuer und Magie erkunden konnten.
Es wurde von klassischer Fantasyliteratur wie JRR Tolkiens Herr der Ringe und Robert E. Howards Conan der Barbar inspiriert, aber auch von historischen Kriegsspielen und Mythologie. Die erste Ausgabe von D&D wurde 1974 von Tactical Studies Rules (TSR) veröffentlicht, einem Unternehmen, das von Gygax und seinem Freund Don Kaye gegründet wurde. Das Spiel war sofort ein Erfolg und brachte ein ganz neues Genre von Rollenspielen hervor.
Wer spielt D&D?

Das Genre der Pen-&-Paper-Rollenspiele, einschließlich D&D, wird von einer Vielzahl von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gespielt. Obwohl es schwierig ist, eine ganze Spielergemeinschaft zu verallgemeinern, sind hier einige gängige Typen/Arten von Menschen, die D&D spielen:
|
|
Insgesamt ist die D&D-Community und die TTRPG-Community als Ganzes vielfältig und einladend und die Spieler haben die unterschiedlichsten Hintergründe und Interessen.
Ist D&D ein sicherer Ort für LGBTQIA+-Personen?

TL;DR – Mit einem Wort? Auf jeden Fall.
Sie können unseren Blogbeitrag darüber, wie D&D ein sicherer Ort ist , hier weiterlesen.
Was braucht man, um D&D zu spielen?

Um eine Partie Dungeons & Dragons zu spielen, benötigen Sie normalerweise die folgenden Gegenstände:
-
Regelbücher: Die Grundregelbücher für D&D enthalten alle Regeln, Spielmechanismen und Informationen, die zum Spielen notwendig sind. Die drei Grundregelbücher sind das Player's Handbook , der Dungeon Master's Guide und das Monster Manual .
-
Charakterbögen: Jeder Spieler benötigt einen Charakterbogen, um die Fähigkeiten, Statistiken und das Inventar seines Charakters im Auge zu behalten. Hier sind einige kostenlose Beispiele für Charakterbögen und vorgenerierte Charaktere.
-
Würfel: D&D verwendet eine Vielzahl von polyedrischen Würfeln, die alle bequem hier auf unserer Website verfügbar sind :)
-
Schreibmaterialien
-
Vorstellungskraft und Kreativität
-
Spielbrett oder Karte: Obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, verwenden viele Gruppen ein Spielbrett oder eine Karte, um die Spielwelt zu visualisieren und die Bewegungen der Charaktere zu verfolgen. Sie finden Battlemaps hier oder manchmal in vorgefertigten Abenteuern oder einmaligen Abenteuern (One-Shots genannt) wie diesen.
-
Miniaturen oder Spielmarken: Ebenso verwenden einige Gruppen Miniaturfiguren oder Spielmarken, um Charaktere und Feinde auf dem Spielbrett oder der Karte darzustellen.
- Internetverbindung: Viele neue Tools sind online verfügbar, die das Spielen persönlich und online erheblich erleichtern, wie z. B. Inkarnate , D&D Beyond und Hero Forge .
Wie viele Leute braucht man, um D&D zu spielen?

Im Allgemeinen kann eine D&D-Partie mit 2 bis 8 Spielern einschließlich DM gespielt werden.
Wie oft spielst du D&D?

Es gibt keine festgelegte Häufigkeit, mit der D&D gespielt wird. Manche Gruppen spielen einmal pro Woche, andere einmal pro Monat. Letztendlich hängt die Häufigkeit des Spiels von den Zeitplänen und der Verfügbarkeit der Spieler und des Dungeon Masters ab.
Warum also sollte ich D&D oder TTRPGs spielen?
Insgesamt sind Pen-&-Paper-Rollenspiele wie D&D sehr leicht zu erlernende, unterhaltsame, gesellige und kreative Spiele, die den Spielern zahlreiche Vorteile bieten können.
In erster Linie sind diese Spiele eine großartige Möglichkeit, von den Bildschirmen wegzukommen und unsere soziale Seite sowie unsere Vorstellungskraft und Kreativität anzusprechen. Aber im Allgemeinen sind das Beste an D&D die Geschichten, die Sie mit Ihren Freunden (egal ob neu oder alt!) erfinden, und die Abenteuer, die Sie erleben.
Glauben Sie mir, ich habe noch nie jemanden getroffen, der es bereut hat, D&D zu spielen. Es ist so gut. Sie werden es nicht bereuen.
Auf zum Abenteuer!
- Luke McIntosh
DM, Gelegenheitsspieler, Hundeflüsterer